Über mich:
Mein Name ist Sonja Stegmaier, geboren 1977 in Schwäbisch Gmünd. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter und einen Sohn.
Meine Tätigkeit als Physiotherapeutin und mein Interesse am menschlichen Körper und der Medizin spornten mich an, mich stets weiterzuentwickeln, mich fortzubilden und den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und zu behandeln.
So führte mich mein Weg zur Osteopathie.
Qualifikationen und Weiterbildungen:
1999
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin, verliehen durch das
Regierungspräsidium Stuttgart.
2003
Abschluss in Manueller Therapie.
2004 –
2006
Abschluss des Bachelor-Studiums in Physiotherapy
(Bachelor of Science) an der Fachhochschule Osnabrück.
2009 –
2014
Berufsbegleitende Weiterbildung
in Osteopathie, SKOM.
2014
BAO-Abschluss in Osteopathie, SKOM.
8. Mai
2017
Erteilung der Heilpraktikererlaubnis
durch das Gesundheitsamt Heilbronn.
2015 –
2022
Weiterbildung in Kinderosteopathie
bei Tom Esser.
2016 –
2024
Weiterbildung in biodynamischer Osteopathie bei Tom
Shaver D.O., eine Synthese aus cranialer Osteopathie und
den Theorien des Embryologen Prof. Dr. Erich Blechschmitt.
2023
Weiterbildung in Osteopathie für Säuglinge und
Kleinkinder bei Christian Defrance de Tersant D.O. (F).
2024
Weiterbildung in biodynamischer Osteopathie
für Kinder bei Tom Shaver.
Berufliche Philosophie
Meine Faszination zu diesem Beruf beruht auf dem unerlässlichen Grundsatz der Osteopathie, dass der Mensch in seiner Gesamtheit wichtig ist und versucht wird, für jeden Einzelnen nach dem passenden Weg zu seinem individuellen Wohlbefinden zu suchen. Es wird ausschließlich mit den Händen gearbeitet, der Patient wird behandelt und ich als osteopathisch tätige Therapeutin versuche somit den Organismus zu begreifen.
Ich bin ordentliches Mitglied im BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.).